ABSAUGLÖSUNGEN
Explosionsgefährdete Umgebung
ATEX-Extraktion
+ Kundenorientierte Lösungen für viele Anwendungen
+ Exzellenter Service
+ Kurze Lieferzeiten
+ Mehr als 50 Jahre erfolgreich am Markt
+ Zuverlässiger Partner des Fachhandels
ATEX-Dämpfe und -Partikel
Verantwortungsbewusste Unternehmen stellen sicher, dass Dämpfe und Stäube aus Fertigungsprozessen vom Arbeitsplatz entfernt werden, um die Arbeitnehmer vor Krankheiten zu schützen. Dies liegt daran, dass die meisten Arten von Rauch und Staub zu den häufigsten Ursachen für Atemwegserkrankungen bei Arbeitern in der Industrie gehören.
Wenn die Umgebung, in der die Extraktion stattfindet, explosionsgefährdet ist, muss die Konstruktion der Absauganlage der ATEX-Verordnung entsprechen.
Das Unternehmen, das die Absauganlage installiert hat, muss beurteilen, ob im Zusammenhang mit ihrer Herstellung die Gefahr einer Explosion durch Entzündung einer Atmosphäre besteht, die aus Luft besteht, die mit brennbaren Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten, Nebeln/Aerosolen oder brennbaren Staubnebeln vermischt ist. Wenn die Antwort ”Ja” ist, muss die Gefahr als Grundlage der Klassifizierung des oder der explosionsgefährlichen Bereiche(s) geschätzt werden.
Das Unternehmen kann diese Bewertung selbst vornehmen oder einen spezialisierten Berater in Anspruch nehmen, um dies für sie zu tun. Manchmal kann die Bewertung zusammen mit den örtlichen Feuerwehrbehörden erfolgen.


Die ATEX-Zonen werden entsprechend der Substanz im Luftstrom und der Risikostufe definiert.
Für Gase sind die Zonen als Zonen 0, 1 und 2 definiert, von denen die Zone 0 die strengste ist. Auf die gleiche Weise werden die Zonen für Staub als Zonen 20, 21 und 22 definiert, wobei Zone 20 die strengste ist. Lesen Sie mehr über die Zonen unten.
Geovent bietet explosionsgeschützte Ventilatoren, Filter, Absaugarme, Hochvakuumsysteme und andere Lösungen gemäß ATEX-Richtlinie. Die notwendige Dokumentation wird zusammen mit den Geovent ATEX-Produkten geliefert.
Geovent arbeitet seit der Einführung der ATEX-Richtlinie im Jahr 2003 und wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem ATEX-Projekt.
Richtwerte Absaugung
Diese Tabelle zeigt, welche Absaugleistungen Sie je nach Anwendung
verwenden sollten.
Prozess | Volumenstrom pro Erfassung [m³/h] |
Durchmesser des Schlauchs [mm] | Luftgeschwindigkeit im Kanal auf der ungefilterten Seite [m/s] |
Passende Geovent Produkte |
---|---|---|---|---|
Schleifstaub | 150 | 80 | 20 – 25 | HVUX-, ASX- und Explosionsrückhaltung |
Aufflammbares Pulver | 1000 | 160 | 10 – 15 | ASX, GFX2 und MEX |
Flammbare Dämpfe | 1000 | 200 | 10 – 15 | PERMA, ASX, MEX und MSX |
Warum Geovent wählen?
Unser Unternehmen besteht seit mehr als 50 Jahren und
hat eine Passion für die Absaug- und Filtertechnik.

Kundenorientierte Lösungen für viele Anwendungen
Basierend auf den Bedürfnissen des jeweiligen Kunden finden wir effektive und kosteneffiziente Lösungen

Exzellenter Service
Unsere technischen Berater unterstützen Sie gerne bei der Lösungsfindung. Viele Dokumente stellen wir online zur Verfügung.

Kurze Lieferzeiten
Mit einem gut sortierten Lager an Rohstoffen und Fertigwaren sind wir in der Lage, innerhalb kurzer Zeit nach Auftragseingang zu liefern.

Zuverlässiger Partner des Fachhandels
Wir arbeiten eng mit Installateuren und Händlern im ganzen Land zusammen und unterstützen sie mit Beratung und Dokumentation für ihren Bedarf.
Ein kurzes Video
Von einer ATEX-Explosion
Das Video zeigt eine Explosion in einem Wärmekraftwerk.
Die Explosion wird durch ein Gemisch aus Luft, Kohle und Staub verursacht, das durch einen Funken entzündet wird, der bei der Wartung der Ausrüstung im Gebäude entsteht.
Produktauswahl
Nachfolgend finden Sie einige unserer bekannten und anerkannten ATEX-Produkte.
Sehen Sie diese durch oder besuchen Sie unsere Website, um sich einen Überblick über unser gesamtes Sortiment zu verschaffen.

LSX/MSX ATEX Ventilatoren
ATEX Absaugventilator. Korrosionsbeständig. Energie sparend. Luftmengen : 10 bis 3200 m³/h. Druck: 10 bis 1800 Pa

ASX Absaugarm
Der ASX Absaugarm mit aussenliegenden Gelenken. ATEX. Auch in Edelstahl lieferbar. Durchmesser.: ø80 bis ø200 mm. Längen: 2 bis 8 m.

GeoFilter GFX2
Industrieller ATEX-Filter mit Druckluftabreinigung. Breites Anwendungsspektrum. Luftstrom bis zu 28.800 m³/h.

HVUX – Hochvakuumeinheiten
ATEX Hochvakuumeinheit für Staubanwendungen. Verschiedene Optionen verfügbar.

LEX/MEX ATEX Ventilatoren
ATEX Absaugventilator. Korrosionsbeständig. Energie sparend. Luftdurchsatz: 10 bis 18.000 m³/h. Druck: 10 bis 4.500 Pa

PERMA Arme ATEX / ESD
PERMA Arm ATEX / ESD wird in Bereichen mit Gefahr von explosiven Gasen / Staub (ATEX) sowie statischer Elektrizität eingesetzt.

Explosionsschutzklappe
Explosionsschutzklappe
ø100 bis ø600 mm

ATEX-Kunststoffventilator mit B-Rad
ATEX-Ventilator zur Absaugung. Korrosionsbeständig – gefertigt aus Polypropylen. Volumenströme: 30 bis 6.720 m³/h. Druck: 40 bis 1.700 Pa
Unsere Kunden
Wir bedienen große und kleine Kunden auf der ganzen Welt und bieten Ihnen
die Möglichkeit, mit ihnen in Kontakt zu treten und von ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit uns zu lernen.

"Es ist perfekt, um Ideen für Lösungen auf der Website von Geovent zu erhalten und die abschließende Beratung von einem kompetenten Vertriebsteam zu erhalten"

"Die Produkte von Geovent funktionieren wie erwartet und ihre Lieferung erfolgt immer schnell und pünktlich"
Wir freuen uns darauf Sie
persönlich, telefonisch oder online zu beraten.
Senden Sie uns jetzt eine Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Tel: +45 86 64 22 11 – E-Mail: [email protected]

ABSAUGUNG VON ATEX-DÄMPFEN UND BRENNBAREM STAUB
WAS IST ATEX?
Ziel von ATEX ist es, einheitliche Richtlinien für die gesamte Europäische Union sicherzustellen, so dass das Risiko von Explosionen und nachfolgenden Personenschäden sowie Schäden an den Maschinen minimiert wird.
ATEX ist in erster Linie für Unternehmen relevant, die mit potenziell explosiven Staubkonzentrationen aus Holz, Aluminium, Kunststoff, Mehl, Zucker oder anderen organischen Materialien sowie mit Dämpfen und Dämpfen aus Benzin, Aceton und Batterien umgehen.
REGELN UND RECHTSVORSCHRIFTEN
Dem Risiko in Zusammenhang mit explosiven Umgebungen in der Industrie hat man durch eine gemeinsame EU Richtlinie 2014/34/EU – auch als ATEX gekannt – versucht abzuhelfen.
ATEX wird von dem Gewerbeaufsichtsamt bzw. von den Feuerwehrbehörden gehandgehabt, und dabei wird gefordert, dass Maschinen, die in explosionsgefährlichen Gebieten eingesetzt werden, ATEX- zertifiziert werden sollen.
Es liegt in der Verantwortung des einzelnen Arbeitgebers, Zoneneinteilungen im betreffenden Unternehmen zu erhalten, und dies wird häufig in Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehrbehörden durchgeführt.
Weitere Informationen zu ATEX entnehmen Sie bitte auch der AT-Anleitung C.0.9 zu Staubexplosionen.
Europäische Unternehmen müssen beurteilen, ob bei ihrer Produktion eine Explosionsgefahr durch Entzündung einer Atmosphäre besteht, die aus Luft besteht, die mit brennbaren Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten, Nebeln/Aerosolen oder brennbaren Staubnebeln vermischt ist. Wenn ja, muss das Risiko als Grundlage für eine Klassifizierung der explosionsgefährdeten Bereiche bewertet werden . Darüber hinaus muss das Unternehmen Vorkehrungen treffen, um Explosionen zu vermeiden und eine Dokumentation zu erstellen.
Das zentrale Prinzip ist, der Betrieb in Zonen auf Basis der Explosionsgefahr und der Konsequenz der Explosion einzuteilen. Dabei sind sowohl die Art als auch das Volumen der Leckage, der Belüftung, der Sicherheitssysteme und der potentiellen Zündquellen, wie z.B. elektrostatische Aufladung, elektrische Anlagen und mechanisch erzeugte Funken, zu berücksichtigen. Diese Einschätzung muss sowohl für die vorhandenen Anlagen als auch bei Neuanschaffungen von Maschinen und Ausrüstungen gemacht werden. Eine vollständige Bedienungsanleitung kann mit einem Geovent ATEX-Produkt sowie zugelassenen Zertifizierungen geliefert werden.
Zonen | Beschreibung | Ausrüstung | Geovent Ausrüstung |
---|---|---|---|
Zone 0 | Bereich, in dem ständig, häufig oder über einen längeren Zeitraum eine explosive Atmosphäre herrscht, die aus einem Gemisch aus Luft und brennbarem Gas, Dämpfen oder Nebel besteht | Kategorie 1, G (Gas) | |
Zone | Bereich, in dem gelegentlich ein explosionsfähiges Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebel auftreten kann, während des normalen Betriebs | Kategorie 1 oder 2, G (Gas) | MSX / MEX Lüfter / ASX |
Zone | Bereich, in dem während des normalen Betriebs wahrscheinlich keine explosionsfähige Atmosphäre auftritt, die aus einem Luftgemisch mit brennbarem Gas, Dampf oder Nebel besteht Wenn es jedoch auftritt, wird es nur für einen kurzen Zeitraum sein | Kategorie 1, 2 oder 3, G (Gas) | MSX / MEX Lüfter / ASX |
Zone 20 | Bereich, in dem sich ständig, häufig oder über einen längeren Zeitraum eine explosionsfähige Atmosphäre befinden kann, bestehend aus einer Wolke aus brennbarem Staub und Luft | Kategorie 1, D (Staub) | GFX-Filter |
Zone 21 | Bereich, in dem gelegentlich während des normalen Betriebs eine explosionsfähige Atmosphäre auftreten kann, die aus einer Wolke aus brennbarem Staub und Luft besteht | Kategorie 1 oder 2 D (Staub) | GFX Filter, MSX / MEX Lüfter, HVUX / ASX |
Zone 22 | Bereich, in dem während des normalen Betriebs eine explosionsfähige Atmosphäre, bestehend aus einer Wolke aus brennbarem Staub und Luft, höchstwahrscheinlich nicht auftreten kann, und sollte sie dennoch auftreten, wird dies nur für kurze Zeit der Fall sein | Kategorie 1, 2 oder 3, D (Staub) | GFX Filter, MSX / MEX Lüfter, HVUX / ASX |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die wir von Kunden erhalten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Der Begriff „ATEX“ bezieht sich auf Atmosphären, die aufgrund des Vorhandenseins von Stäuben, Dämpfen oder Gasen, die sich entzünden können, explosionsfähig sind.
Es gibt zwei Richtlinien der Europäischen Kommission, die den Umgang mit ATEX beschreiben.
- Die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU betrifft Produkte, die zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen geliefert werden dürfen.
- Die ATEX-Richtlinie 1999/92/EGregelt die Vorsichtsmaßnahmen an Arbeitsplätzen, in denen explosionsfähige Atmosphären durch brennbare Stäube, Dämpfe oder Gase (oder Gemische davon) vorhanden sein können.
Die Vorschriften gelten an den meisten Arbeitsplätzen, an denen brennbare Stoffe gelagert oder verwendet werden, z. B. Fabriken, in denen brennbare Flüssigkeiten vorhanden sind oder in denen brennbare Stäube dabei entstehen.
Beispiele sind Fabriken, die Sprühfarbe und Lacke, Milchtrocknung und Mehlproduktion verwenden.
Das Wort Ex-proof setzt sich aus der Kombination der Wörter „explosionsgeschützt“ zusammen. Es bedeutet wörtlich explosionsgeschützt. Ex-geschützte Geräte sind spezielle Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden