Nachhaltigkeit
Geovent in Harmonie
Wir wollen Geovent in Harmonie und Balance mit unseren Stakeholdern und der Gesellschaft insgesamt führen.
In diesem Zusammenhang haben wir eine Reihe von Richtlinien entwickelt, die die allgemeinen Richtlinien für unsere Geschäftstätigkeit festlegen, darunter eine ESG-Richtlinie, die sich unter anderem mit Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz befasst.
Diese Richtlinien werden vom Exekutivausschuss festgelegt und vom Verwaltungsrat genehmigt. Wir entwickeln unsere Richtlinien ständig weiter und behalten uns das Recht vor, sie bei Bedarf zu ändern. Die Richtlinien sind in der Vision, den Strategien und den Plänen von Geovent verankert.
Insbesondere respektiert die ESG-Richtlinie die geltenden Gesetze, an die wir uns stets halten. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.


ESG-Politik
ESG steht für „Environmental, Social and Governance“. Wir arbeiten nach dem Konzept der „nachhaltigen Geschäftsentwicklung“ und bringen Nachhaltigkeit mit soliden Geschäftspraktiken in Einklang.
Unser Ausgangspunkt ist die geltende Gesetzgebung, an die wir uns stets halten.
Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen so weit wie möglich zu unterstützen.
Bei der Definition unseres Handelns nehmen wir die SDGs als Ausgangspunkt und stellen gleichzeitig sicher, dass sich unser Geschäft positiv entwickelt – in jeder Hinsicht.
Wir priorisieren unsere Anstrengungen für die SDGs danach, welche Aktivitäten wir auf der Grundlage der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen die größte Wirkung erwarten.
Vision
Wir wollen ein Unternehmen sein, das nachhaltig und im Einklang mit der Umwelt wirtschaftet.
Wir werden ein konstantes Wachstum unserer Aktivitäten verzeichnen und gleichzeitig unseren relativen Klima-Fußabdruck reduzieren.
Wir werden uns sozial bemühen und dazu beitragen, die Chancen für die Menschen um uns herum und die Mitarbeiter unseres Unternehmens zu verbessern.
Wir werden uns um das Arbeitsumfeld kümmern, damit weniger Menschen krank werden, wenn sie zur Arbeit gehen. Wir werden daran arbeiten, das Arbeitsumfeld zu verbessern und sicherzustellen, dass jeder anständig behandelt wird.
Strategie
Wir werden unsere ESG-Ressourcen nutzen, um auf der Grundlage der uns zur Verfügung stehenden Ressourcen die größtmögliche Wirkung zu erzielen.
Deshalb haben wir Interventionen ausgewählt, die die SDGs unterstützen, bei denen wir die größte Wirkung erzielen können.
Im Folgenden beschreiben wir kurz, an welchen SDGs wir primär arbeiten werden. Beachten Sie, dass einige Maßnahmen mehr als ein SDG unterstützen – und einige SDGs, die wir nicht als unseren Hauptfokus definiert haben.

Wir beziehen uns direkt auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
Wir haben uns entschieden, uns auf Folgendes zu konzentrieren:
SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen
„Wir müssen ein gesundes Leben gewährleisten und das Wohlergehen für alle und jeden Alters fördern“
Wir konzentrieren uns auf,
• Verringerung der durch Umweltverschmutzung verursachten Todesfälle an und in der Nähe von Arbeitsplätzen.
Wir sorgen dafür
• eine Sensibilisierung für die Folgen der Umweltverschmutzung am Arbeitsplatz.
• eine Sensibilisierung für Produkte, die die Verschmutzung von Arbeitsplätzen beseitigen, und für Produkte, die die Abluft filtern.
• eine verstärkte Verwendung solcher Produkte.
• eine verstärkte Aus- und Weiterbildung in der korrekten Verwendung der Produkte.

SDG 8 – Menschenwürdige Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum
„Wir müssen ein nachhaltiges und nachhaltiges Wirtschaftswachstum , inklusive produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern“
Wir konzentrieren uns auf,
• Unterstützung junger Menschen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz, Bildung und Ausbildung, Schutz der Arbeitnehmerrechte und Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds.
Wir sorgen dafür, dass
• dass mehr junge Menschen einen Arbeitsplatz, eine schulische und berufliche Bildung erhalten – auch diejenigen, die Schwierigkeiten haben, einen Arbeitsplatz zu finden.
• dass die Mitarbeiter in unseren Unternehmen und den Unternehmen unserer Stakeholder in einem gesunden und guten Arbeitsumfeld unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten.

SDG 12 – Verantwortungsvolle Produktion und Konsum
„Wir müssen für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen“
Wir konzentrieren uns auf
• Nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und Abfällen und Abfallvermeidung.
Wir sorgen dafür
• dass Produkte angeboten werden, die den CO₂-Fußabdruck von Absauganlagen reduzieren.
• dass der Verbrauch natürlicher Ressourcen reduziert wird.
• dass die Abfallmenge reduziert wird.
• dass die anfallenden Abfälle verantwortungsvoll behandelt werden.

Nachhaltigkeitsbericht von Geovent
Wir haben uns verpflichtet, einen jährlichen ESG-Bericht zu erstellen, der die Ergebnisse des vergangenen Jahres und die Ziele und Initiativen für die kommenden Jahre beschreibt.
Im Rahmen dieses Engagements sind wir gemeinsam mit mehr als 4.000 Unternehmen auf der ganzen Welt der Science Based Targets Initiative (SBTi) beigetreten.
Wissenschaftlich fundierte Ziele bieten Unternehmen einen klar definierten Weg zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) und tragen so dazu bei, die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern und das Geschäftswachstum zukunftssicher zu gestalten.
Ziele gelten als „wissenschaftsbasiert“, wenn sie mit dem übereinstimmen, was die neueste Klimawissenschaft für notwendig hält, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.
Wir sind der SBTi beigetreten, um sicherzustellen, dass wir uns bemühen wollen, das Pariser Abkommen zu erreichen, indem wir unseren CO₂-Ausstoß reduzieren. Gleichzeitig wollen wir andere Unternehmen dazu inspirieren, das Gleiche zu tun.
Als SMV verpflichten wir uns, unsere CO₂-Emissionen in Scope 1 + 2 von 2021 bis 2030 um 42 % zu reduzieren. Wir gehen davon aus, dass unser Geschäft bis 2030 um rund 80 % wachsen wird, was in die Berechnung einfließt.
Der größte Teil unserer Emissionen stammt jedoch aus Scope 3. Wir haben uns verpflichtet, unsere Scope-3-Emissionen zu messen und zu registrieren, und wir werden daran arbeiten, auch diese zu reduzieren, obwohl dies keine Forderung ist.
Gleichzeitig werden wir anderen helfen, ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren, indem wir unser Wissen teilen und Produkte fördern, die den CO₂-Ausstoß reduzieren.


