In den letzten Jahren hat sich Geovent darauf konzentriert, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Die Umstellung auf LED-Lichtquellen, die Installation von Fernwärme und die intelligente Steuerung des Abgassystems sind gute Beispiele dafür.
Wir haben gerade ein vom Industriefonds gefördertes Projekt „Climate Ready Manufacturing“ abgeschlossen.
Im Rahmen dieses Projekts haben wir unsere erste CO2-Berechnung durchführen lassen, so dass wir wissen, wie viel CO2 wir ausstoßen und wo dieses CO2 entsteht.
Jetzt wollen wir herausfinden, wie wir am besten vorankommen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Wir müssen intern nach Möglichkeiten suchen, aber auch einen engen Dialog mit unseren Lieferanten von Stahl, Motoren, Transportmitteln, Verpackungen usw. führen, da diese einen großen Anteil an unserem CO2-Fußabdruck haben.
Auf dem Bild sieht man Rasmus mit unserem Zertifikat für das abgeschlossene Projekt „Climate Ready Manufacturing“. Rasmus ist für unser Verpackungsprojekt verantwortlich, das im Herbst 2022 umgesetzt wird und unseren CO2-Fußabdruck verringern wird.
Wir freuen uns darauf, das ehrgeizige dänische Ziel einer CO2-Reduzierung von 70 % bis 2030 zu erreichen.
Wenn Sie Anregungen brauchen, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, oder mehr über unsere konkreten Lösungen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel. 86 64 22 11 oder [email protected]