Geovent hat eine spezielle Lösung, die aus einer Absaughaube mit elektrischem Hebesystemfür Lokabgase besteht.
Bei der DSB (The Danish National Rail Company) gab es eine Herausforderung hinsichtlich Abgasabsaugung ihrer Diesellokomotiven. Die von ihnen verwendeten Hauben funktionierten nicht richtig, was dazu führte, dass Abgase die Luft in der Halle verschmutzten. Der Volumenstrom war zu gering und die Haube war nicht dafür ausgelegt, die Arbeit richtig zu erledigen.
MOE-Ingenieure kontaktierten Geovent, um Rat und Hilfe zu erhalten und die richtigen Lösungen zu finden. Geovent bot 24 elektrisch gesteuerte Hauben mit motorisierter Teleskopfunktion zur Absaugung von Dieselabgas an. Das heißt, wenn der Zug in den Wartungsbereich fährt, werden die Motorhauben automatisch in eine Position direkt über dem Auspuffrohr des Zuges abgesenkt und das gesamte Abgas wird effektiv abgesaugt. Nachdem das Personal den Zug gewartet hat, werden die Motorhauben automatisch angehoben und der Zug kann die Werkstatt verlassen.
Diese Lösung wurde von MOE Engineers genehmigt und das Projekt wurde offen ausgeschrieben. Die Firma E. Klink gewann den Auftrag. Zunächst wurde ein Prototyp installiert und getestet, nach einigen kleinen Korrekturen in der Produktion konnte die Installation beginnen.
Während des Prozesses gab es einen offenen und positiven Dialog zwischen allen Parteien, der zu einem hervorragenden Ergebnis und einem zufriedenen Kunden führte.
Dies ist ein Beispiel dafür, dass Geovent nicht nur gut in Standardlösungen ist, sondern auch spezielle Anforderungen lösen kann.